Wie entwickelt sich mein Unternehmen – Ihnen bleibt nichts verborgen
Das Reporting in ProVenue® ist leistungsfähig und sehr flexibel. Wir liefern standardmäßig über 180 Berichte und State-of-the-Art Technologie zur Erweiterung der Palette an Berichten.
Berichte auf Knopfdruck
Entwerfen Sie einen Plan. Generieren Sie Events, Pakete, Abonnements, entwickeln Sie Preisgestaltungsstrategien, Promotionen und Kampagnen ohne Grenzen. Überwachen Sie dann Ihren Erfolg in Echtzeit. Das ProVenue Ticketing-System liefert Event-Berichte, on-Sale-Updates, zu jedem Sitz eine ausführliche Platzgeschichte, Statistiken zu Ticketaktivitäten und andere Benutzer-Activity Berichte direkt in Ihre Hände – aus einer zentralen Datenbank.
Spitzen Ticketingsoftware
trifft auf weltbeste
CRM Plattform
Tickets.com und Salesforce® bieten Ihnen mit ProVenueForce™ eine beinahe Echtzeit-Schnittstelle zwischen der ProVenue Ticketingsoftware und dem CRM Produkt Salesforce. Während Sie in einem einzigen Browserfenster Ihre Kunden bedienen und Karten verkaufen werden die Daten kontinuierlich synchronisiert und sind damit stets auf dem aktuellsten Stand.
Daten in ProVenue beinhalten unter anderem:
• Kontakte, Adressen, Telefonnummern, Email-Adressen
• komplette Kundengeschichte
• Transaktionen mit Kartenanzahl, gezahlten Beträgen und Salden
• Bemerkungen und Kundenkontakte die am Kundenkonto abgelegt wurden
• Kundenmerkmale für gezielte Kampagnen und gut informierten Kundenservice
• Agenturen, Vertriebsmitarbeiter, Marketing Quellcodes und vieles mehr!

Komplette Datenerfassung und Marketingeinblick
Wir bieten Ihnen Schnellen Einlass, bessere Sicherheit und komplette Datenerfassung. Durch das Scannen der Barcodes auf den Tickets in Echtzeit entweder mit drahtlosen Handscannern oder mithilfe digitaler Drehkreuze ist das keine Hexerei.
Back-end Berichtsfunktionen liefern Einblicke in die Effektivität von Marketingaktivitäten. Berichte umfassen comps vs. revenue, comp no-shows, and attendance by price scale and buyer type.
Berichte
Tickets.com liefert seinen Kunden aus einer großen Bandbreite an Technologien detaillierte Berichte:
Eine große Menge an Daten – Definieren Sie ohne Limits Werte und Kategorien in Ihrem ProVenue System in Bezug auf Tickets, Anwender, Veranstaltungen und Pakete, nutzen Sie diese Einstellungen dann als Filter und heraus kommen Ergebnisse, die klare Einblicke gewähren. ProVenue unterstützt durch verschiedene Mechanismen die Speicherung von Kundenattributen ohne Begrenzung, einschließlich vom Kunden selbst angegebenen Präferenzen. Generieren Sie sowohl Predictive Analytics und Berichte als auch gezielte Marketingkampagnen—auf Grundlage dieser reichhaltigen Sammlung an Informationen.
Standard Berichte – die Berichte in ProVenue® umfassen mehr als 180 Echtzeitberichte mit Bezug zu Kartenverkäufen, Paketen, Kartenbestand, Zahlungen, offenen Posten, Auslastung, Besucherprofilen usw. Die Berichte unterstützen eine große Bandbreite an Auswahlparametern, mit Hilfe derer Sie Filter entsprechend Ihrer Wünsche und Anforderungen eingeben können. Formatierte Berichte werden als PDF-Dateien mit TrueType Fonts ausgegeben. Exporte beinhalten eine umfangreiche Anzahl an Spalten, optimal für den Import in Tabellen etc um entsprechend den verschiedensten Anforderungen der Anwender weiterverarbeitet zu werden. Ausgewählte Berichte mit erweiterter Funktionalität stehen auf einem offenen Internetportal zur Verfügung.
Replicated Data Service – Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Berichte und Daten-feeds oder entwickeln Sie neue Schnittstellen mit autorisierten Anwendern. Tickets.com bietet eine flexible Lösung um beinahe in Echtzeit auch außerhalb des ProVenue® Ticketingsystem auf die Daten zugreifen zu können. Wir installieren bei Ihnen im Hause einen Server und replizieren eine object-by-object Kopie Ihres Ticketingsystems in eine Oracle® Datenbank, die alle 15 Minuten aktualisiert wird.
Email und Newsletter Marketing – Erweitern Sie Ihre Ticketinglösung mit unserer CrowdConnect™ Marketingplattform. Erstellen Sie digitale Kampagnen und verfolgen Sie ihren Erfolg mit Echtzeit-Analysen.